Springe zum Inhalt

Fritigstreff-Weihnachtsspiel

Neu hinzugekommen: Die Lichtbilder des Fritigstreff-Weihnachsspiels von Katja Roelli, die zum Erzählen der Weihnachtsgeschichte projiziert wurden:


Die Bilder und Videos wurden an der Hauptprobe vom Freitag, 20. Dezember 2019, aufgenommen.

«Weihnachten fällt aus» so lautete der Titel des Fritigstreff-Weihnachtsspiels vom Sonntag, 22. Dezember 2019, in der evangelischen Kirche Diepoldsau. Ja, an Weihnachten kann so vieles schiefgehen. Fabrikant Brösmeli kann der Ladenbesitzerin keine Wiehnachtsguetzli liefern, weil der Backofen kaputt ist. Schoggiproduzent Süess ist ebenso ratlos: Seine Schoggichläuse haben dieses Jahr keine Lust auf Weihnachten und sind einfach verreist. Und der Papa von Tim und Lisa muss ausgerechnet über Weihnachten auf Geschäftsreise gehen. Beim Sportverein fällt die Weihnachtsfeier aus, weil der Leiter das Bein gebrochen hat. Und im Rheinpark sind die Gestelle leer, weil das Schiff aus China mit den vielen Geschenken nicht angekommen ist.

Ein Trost bleibt: Das Krippenspiel in der Kinderkirche findet statt. Und so verfolgen die Kinder und die Zuschauer die biblische Geschichte, in grossartigen Lichtbildern erzählt, mit. Nach dem Krippenspiel sind alle glücklich, dass das Wichtigste an Weihnachten trotz aller Widerwärtigkeiten geklappt hat: Die biblische Geschichte von der Geburt Jesu.

Die Fritigstreffleiterinnen Heidi Heule, Monika Frei, Katja Roelli und Jeannette Steiger haben mit den Kindern eine leichtfüssige Geschichte auf die Bühne gezaubert, auf der die kleinen Musiker, Erzähler und Schauspieler ihre Talente voll entfalten konnten, musikalisch behutsam begleitet von Kirchenmusikerin Karin Fend.