An der Ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 22. August, 10.30 Uhr, in der evang. Kirche Diepoldsau, (nach dem Gottesdienst, der wie gewohnt um 9.30 Uhr beginnt) werden Pfr. Marcel Wildi (Pfarramt Widnau-Kriessern) und Lukas Frei (Synode) zur Wahl vorgeschlagen:

Pfr. Marcel Wildi
Jahrgang 1968
wohnhaft in Buchs
Vorgesehener Stellenantritt in unserer Kirchgemeinde: 1.1.2022
Vorgesehene Anstellung: 50%
Pfarramt Widnau-Kriessern
Seit 1. April 2021 bis Ende Jahr bereits in unserer Kirchgemeinde tätig
Mit grosser Überzeugung empfiehlt die Pfarrwahlkommission und die Kirchenvorsteherschaft Pfr. Marcel Wildi zur Wahl ins Pfarramt Widnau-Kriessern.
Bereits im Jahr 2016 absolvierte Pfr. Marcel Wildi eine längere Stellvertretung bei uns – zur vollen Zufriedenheit der Kirchbürgerschaft und der Kirchenvorsteherschaft. Seit der Pensionierung des Pfarrehepaars Silke und Urs Dohrmann hat Pfr. Marcel Wildi per 1. April 2021 wiederum eine Stellvertretung übernommen, die er bis Ende dieses Jahres weiterführen wird. Auch jetzt zeigt sich, dass Pfr. Marcel Wildi bestens zu uns passt.
Bei seiner Wahl würde Pfr. Marcel Wildi Mitglied des neuen Seelsorge- und Diakonieteams, bestehend aus Pfr. Andreas Brändle (80%), Diakon Martin Nägele (100%) und Diakonin Manuela Fiorini (60%). Dank der Mitwirkung von zwei Diakonen ist die 50%-Stelle von Pfr. Marcel Wildi für unsere Kirchgemeinde ideal.
Weitere 50% ist Pfr. Wildi bis Ende Jahr bei der Evang. Kirchgemeinde Buchs, ab 1.1.2022 bei der Evang. Kirchgemeinde Wil angestellt. Dank der soliden Organisation des Seelsorge- und Diakonieteams ist die Einsatzplanung von Pfr. Marcel Wildi exakt und vorausschauend geregelt. Neben den klassischen Arbeitsfeldern wie Gottesdienste, Kasualien (Taufe, Hochzeit, Abdankung) und Seelsorge wird er auch das beliebte «Popcorn-Kino» betreuen und weitere Anlässe in unserem Gemeindeleben mitgestalten.

Lukas Frei
Jahrgang 2000
wohnhaft in Diepoldsau
Erster vorgesehener Einsatz
als Synodaler: Herbstsession 2021
Engagierter junger Kirchbürger und Mitglied der Pfarrwahlkommission
Die Kirchenvorsteherschaft empfiehlt einstimmig Lukas Frei zur Wahl in die Synode.
Die Synode ist das Parlament der evangelischen Kantonalkirche und tagt in der Regel zweimal jährlich im Kantonsratssaal in St.Gallen. Gemäss ihrer Grösse ist unsere Kirchgemeinde mit fünf Personen (Synodale) in der Synode vertreten. Zurzeit sind dies Käthi Witschi, Katja Roelli, Patrick Weder, Max Graf und Thomas Widmer.
Ende Juni wurde Thomas Widmer aus der Synode (Kirchenparlament) verabschiedet. Als Nachfolger empfiehlt die Kirchenvorsteherschaft Lukas Frei, Diepoldsau. Der Zwanzigjährige absolviert an der Pädagogischen Hochschule in St.Gallen die Ausbildung zur Oberstufenlehrperson im Bachelor-Master-Studiengang.
Lukas Frei engagiert sich in der kirchlichen Jugendarbeit, bei den Glaubenskursen und wirkte auch in unserer Pfarrwahlkommission mit. «Ich möchte einen Beitrag für eine moderne, lebendige Kirche leisten.» Mit dieser Überzeugung will Lukas Frei unsere Kirchgemeinde ab November als Synodaler vertreten.
Die Kirchenvorsteherschaft und die Synodalen sind überzeugt, dass Lukas Frei als engagierter, kirchennaher Vertreter der jungen Generation die Synodendelegation unserer Kirchgemeinde wesentlich bereichern wird.