Am Sonntag, 16. Januar 2022, wurde Pfr. Marcel Wildi in der evangelischen Kirche Diepoldsau offiziell in sein Amt eingesetzt. Ihm war es wichtig, dass auch Sozialdiakonin Manuela Fiorini und Diakon Martin Nägele ins Amt eingesetzt wurden, obwohl dies gesetzlich nicht vorgeschrieben wäre. Diese Geste zeugt von einer grossen Kollegialität; Wildi begegnet seinen beiden Diakoniekollegen, die ihre Arbeit ebenfalls im Lauf des Jahrs 2021 aufnahmen, auf Augenhöhe.
Gemeinsam mit Pfarrer Andreas Brändle, der bereits seit 2010 in unserer Kirchgemeinde wirkt, ist das Seelsorge- und Diakonieteam nun vollständig. Es soll das kirchliche Leben gestalten und weiterentwickeln. Mit diesem Team rücken auch die Pfarrämter Diepoldsau und Widnau-Kriessern einander näher. In Zukunft soll die kirchliche Arbeit verstärkt auf die ganze Gemeinde - und nicht nur auf das einzelne Pfarramt - bezogen werden.
Der Einsetzungsgottesdienst mit dem Thema «E bäumigi Sach» stellte den Baum in seiner ganzen Vielfalt und mit seinen unglaublichen Potenzialen in den Mittelpunkt. Dazu hielt Pfr. Marcel Wildi eine anregende Predigt, und er liess die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher erraten, welches die Lieblingsbaumart jedes Mitglieds des Seelsorge- und Diakonieteams ist.
Die Amtseinsetzung erfolgte durch Dekanin Manuela Schäfer, die als Pfarrerin in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg wirkt. Mitglieder der Kirchenvorsteherschaft trugen für jede Pfarr- und Diakonieperson ein Gebet vor. Musikalisch bereichert wurde die Feier von der Crossover-Band unter der Leitung von Karin Fend und der Vollfresh-Band, die von Pfr. Andreas Brändle im Rahmen der Jugendgottesdienste betreut wird.
Beim gemeinsamen gemütlichen Kirchenkaffee fand diese unvergessliche Feier ihren Abschluss.







