
Neu gewählt wurden Pfarrer Marcel Wildi (r.) und Julia Roelli (3. v.r.) in die Synode, Annika Morak-Zellweger (2. v.r.) in die Kirchenvorsteherschaft (Kivo). Die Zurücktretenden: Max Graf (vorne l.) und Patrick Weder (hinten l.) Synode, Marlis Huber (2. v.l.) Religionsunterricht, Daniela Mafli (hinten Mitte) und Matthias Derungs (vorne Mitte), Kivo. Auf dem Bild fehlen Verena Loher, Kivo, und Peter Rietberger, Religionsunterricht.
Grünes Licht für die Skills Hall
An der Kirchgemeindeversammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern vom Sonntag, 20. März 2022, in der Kapelle Widnau, wurden alle statutarischen Anträge mit grossem Mehr angenommen. Alle bisherigen Behördenmitglieder sowie alle neu Kandidierenden wurden einstimmig gewählt. Leidenschaftlich diskutiert wurde beim Traktandum "Skills Hall": Die Kirchenvorsteherschaft will der Politischen Gemeinde Diepoldsau die Parzelle, auf der zurzeit die marode Jugendtreffbaracke steht, weiterhin im Baurecht zur Verfügung stellen, neu aber nicht mehr gratis, sondern zu einem angemessenen Zins. Auf der Parzelle soll dann die Gemeinde Diepoldsau als Bauherrin und Betreiberin eine Skills Hall errichten können (Antrag 1). Falls der Bau der Skills Hall bis spätestens 2025 beginnt, leistet die Kirchgemeinde zusätzlich einen Beitrag von 90'000 Franken (Antrag 2). Je 10'000 Franken hatten die Kirchenvorsteherschaft und der Gemeinderat Diepoldsau zuvor für die Projektentwicklung gesprochen. Etliche Kirchbürgerinnen und Kirchbürger votierten dafür, dass das Konzept konkreter ausgearbeitet werden müsse und beantragten die Rückweisung der Anträge. Dennoch stimmte eine deutliche Mehrheit den beiden Anträgen zu. Gemäss Amtsbericht der Kirchgemeinde soll die Skills Hall Entfaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Sport, Handwerk und Kultur für alle Altersgruppen bieten, insbesondere aber auch als Jugendtreff dienen. Dieses Mehrgenerationenkonzept sorgt für eine bessere Auslastung des projektierten Gebäudes, was sich wiederum positiv auf den Nutzwert, die Begegnungsmöglichkeiten und die Kosten auswirkt.