
Miteinander-Essen: Interessanter Austausch mit ukrainischen Gästen
Vier Mittelrheintaler Kirchgemeinden laden ukrainische Schutzsuchende jeweils am Mittwoch zum Mittagessen ein - mit dem Ziel, die Menschen zusammenzubringen und die Gastfamilien zu entlasten. Das erste Essen hat bereits stattgefunden: Am 27. April trafen sich i n Widnau rund 20 ukrainische Gäste ein. Gemeinsam mit den Gastgebern genossen sie ein gemeinsames Mittagessen mit interessanten Gesprächen. Ein Dolmetscher übersetzte die Ausführungen der Gastgeber. Diakon Martin Nägele führte durch den Anlass, seine Frau Ursula bereitete Salat und Alplermagronen mit Apfelmus zu. Kirchenwirtin Iris Graf sorgte für Getränke und Buffet, während Mesmerin und Hauswartin Monika Kehl einmal mehr mit einer einladenden Raumgestaltung und Tischdekorationen überraschte. Die Gäste waren sichtlich gerührt, liessen es sich schmecken und bedankten sich mit bewegten Worten für die Gastfreundschaft.

Die Gastgeber und 2 Gäste, von links: ukrainischer Gast, Kaplan Georg Changeth, Vreny Schildknecht (Pfarreirätin Widnau), ukrainischer Gast, Diakon Martin Nägele, Ursula Nägele (Köchin), Monika Kehl (Mesmerin/Hauswartin), Iris Graf (Kirchenwirtin).

Ursula Nägele