Springe zum Inhalt

Fritigstreff gestaltete Familiengottesdienst

Der Fritigstreff bereicherte den Gottesdienst unter anderem mit gesungenen Liedern.

Am Sonntag, 16. Februar, fand in der evangelischen Kirche Diepoldsau wieder ein besonderer Familiengottesdienst statt, der gemeinsam mit dem Fritigstreff gestaltet wurde.
Unter dem Motto «Alles muss klein beginnen» erlebten die Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Gottesdienst.
Mit den Liedern wie das «Wällelied» und «Chliini Händ» sorgten die Kinder des Fritigstreff für einen stimmungsvollen musikalischen Beitrag.
Auch Handpuppe Willi kam wieder zum Einsatz.
Ein besonderer Höhepunkt war die Darstellung des Gleichnisses vom Sämann, das die Kinder mit Text, Bildern und verschiedenen Orf-Instrumenten präsentierten. In diesem Gleichnis sät ein Sämann Getreidekörner auf verschiedenen Untergründen, wie auf steinigem Boden, Dornengestrüpp oder gutem Boden, auf denen sie verschieden gut wachsen.
Dieses symbolisiert die verschiedenen Arten, wie Menschen auf Gottes Wort reagieren.
Ebenso wurden die Gäste aktiv in den Gottesdienst eingebunden. Sie erhielten Puzzleteile eines Hoffnungsbildes, das sie gemeinsam an einer Wand zusammensetzten. Diese Aktion stand symbolisch dafür, dass auch kleine Beiträge zusammen etwas Grosses bewirken können.
Am Ende des Gottesdienstes gab es eine schöne Geste: Die Kinder überreichten den Gästen die Blumen, die zuvor im Fürbittengebet eine Rolle gespielt hatten.
Ein herzlicher Dank gilt den Kindern des Fritigstreff sowie Heidi Heule, Monika Frei, Neschi Kuster, Amanda Wüstner und Larissa Wüstner, die mit viel Engagemant zur Gestaltung dieses besonderen Gottesdienstes beigetragen haben.