Springe zum Inhalt

«Kia orana» ist eine Begrüssung aus der Sprache der Cookinseln - Maori genannt.
«Kia orana» bedeutet mehr als «Hallo». Es bedeutet «Ich wünsche Dir, dass Du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt».

Am 6. März 2025 fand in der Kapelle Widnau ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag statt, dessen Liturgieland in diesem Jahr die Cookinseln sind. Unter dem Motto «Wunderbar geschaffen» erlebten die Besucherinnen und Besucher eine inspirierende Feier.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch die evangelischen und katholischen Frauenchöre bereichert, die gemeinsam unter der Leitung von Kurt Metzler, der die Sängerinnen auch am Piano begleitete, verschiedene Lieder sangen.
Die Kapelle war liebevoll und detailreich von Mesmerin Monika Kehl geschmückt und sorgte für eine feierliche Atmosphäre.
Alejandra Toriz führte die Gäste anhand von Bildern auf eine Reise zu den Cookinseln und gab einen Einblick in die Geschichte und das Leben.
Sozialdiakonin Manuela Fiorini griff das Thema «Wunderbar geschaffen» mit der Erzählung «Du bist einmalig» von Max Lucado auf. Diese erzählt von der Holzpuppe Punchinello, die sich wertlos fühlt, weil sie es nicht schafft, es allen recht zu machen. Erst der Holzschnitzer Eli macht ihr klar, dass ihr Wert nicht von der Meinung und dem Urteil anderer abhängt, sondern von dem, der sie geschaffen hat.
Christine Hämmerle und Katja Köppel berichteten in eindrücklichen Erzählungen über das Leben und die Herausforderungen, denen sich die Einwohner der Cookinseln stellen mussten. Alejandra Toriz informierte zudem über verschiedenen Projekte, die mit der Kollekte unterstützt werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Gäste die Möglichkeit im Kirchgemeindehaus Spezialitäten von den Cookinseln zu probieren, wie eine Suppe, zubereitet von Gisela Pache, und verschiedene Kuchen. Bei dieser Gelegenheit konnte man sich über das Gehörte austauschen und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diese besondere Feier mitgestaltet haben.