
Gruppenbild bei schönstem Wetter.
Am dritten Juniwochenende war es wieder so weit: In Diepoldsau auf der Wiese beim «Mehrlust-Grotto» fand der traditionelle Vätertag statt – ein besonderes Ereignis, das mittlerweile fest im Kalender vieler Familien verankert ist. Das Besondere daran: Es ist ein Wochenende nur für Väter oder andere männliche Begleitpersonen und ihre Kinder. Die Mütter haben dabei einmal «frei».
Der Freitagabend, bzw. der Samstagmorgen begann mit dem gemütlichen Ankommen und dem Einrichten der Zelte. Väter und Kinder richteten gemeinsam ihre Schlafplätze ein, machten es sich in ihren Lagern bequem und genossen die entspannte Stimmung.
Am Samstagnachmittag war bei heissem Sommerwetter einiges los: Ein buntes Programm mit vielfältigen Aktivitäten erwartete die Teilnehmenden. Beim Bogenschiessen konnten Geschicklichkeit und Konzentration unter Beweis gestellt werden, während beim Basteln von Wasserraketen Kreativität gefragt war. Im Astronautentrainer erlebten die Kinder ein Gefühl von Schwerelosigkeit, und in der Mädchenecke gab es Raum für Rückzug und Austausch. Auch die Spielangebote der Ludothek wurden rege genutzt.
Viele Väter mit ihren Kindern nutzten die Gelegenheit, sich im nahegelegenen Alten Rhein abzukühlen – eine willkommene Erfrischung bei den sommerlichen Temperaturen.
Am Abend bereiteten die Teilnehmenden ihr mitgebrachtes Essen selbst über drei bereitgestellten Feuerschalen zu. Bei knisterndem Feuer, dem Duft von Grillgut und unter dem offenen Himmel liess man den Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
Ein besonderes Highlight war das sehnlichst erwartete ZORRO-Spiel. Ein vorher ausgeloster „Unhold“ trieb auf dem Gelände allerlei Unsinn. Mit viel Begeisterung und Teamgeist machten sich die Kinder auf die Suche, ihn zu entlarven – ein Spiel, das Spannung und Spass für alle Beteiligten brachte.
Der Sonntag startete mit einem gemeinsamen Zmorge, bei dem frischer Zopf nicht fehlen durfte. Danach wurde ein grosses Gruppenfoto gemacht – als Erinnerung an ein gelungenes Wochenende.
Anschliessend versammelten sich alle im grossen Gemeinschaftszelt zum Familiengottesdienst mit Diakon Martin Nägele, der unter dem Thema «Passion – wofür schlägt mein Herz, was ist meine Leidenschaft?» stand. In einer ruhigen, offenen Atmosphäre regte die Predigt zum Nachdenken an – für Väter, Kinder und Gäste, die extra zu diesem Gottesdienst auf das Gelände gekommen sind.
Nach dem Gottesdienst folgte der gemeinschaftliche Abbau des Zeltlagers. Mit vielen schönen Erinnerungen traten die Familien schliesslich die Heimreise an.
Der Vätertag in Diepoldsau war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg – geprägt von Gemeinschaft, Erlebnissen in der Natur und wertvoller Vater-Kind-Zeit.